Schulische Unterstützung
Oftmals haben die Jugendlichen aufgrund ihrer Biografie oder schwierigen Lebenssituation Schulmotivationsschwierigkeiten, Leistungsdefizite oder Schullücken, die es aufzuholen gilt. Andere wiederum haben disziplinarische Schwierigkeiten oder Entwicklungsdefizite im Sozialverhalten. Die Anforderungen an ihren Schulanschluss sind für die Jugendlichen, sowie das gesamte schulische Umfeld hoch. Damit der öffentliche Schulbesuch unter diesen belasteten Bedingungen gelingen kann, leisten die Wohngruppen Sennwald sowie auch die umliegenden Schulen zusätzliche Unterstützung in mehrfacher Hinsicht. Der zivilrechtliche Wohnsitzort ist für die Übernahme der Schulkosten verantwortlich. Auch allfällig weitere Kosten in Bezug auf die Schule (Abklärungen SPD, schulisches Timeout etc.) sind vom gesetzlichen Wohnsitzort zu finanzieren. Bei einer besonderen schulischen Vorgeschichte wird die Tragbarkeit für die Volksschule durch die Timeout Schule Gams (TOS) in Gams abgeklärt. Der Tagestarif beträgt Fr. 350.— pro Schüler: in und es benötigt eine zusätzliche Kostengutsprache. Eine Aufnahme ohne Kostengutsprache ist ausgeschlossen.
Berufsabklärung und Lehrstellensuche
Die schulische Unterstützung beinhaltet auch die Berufsabklärung und die Unterstützung bei der Lehrstellensuche der Jugendlichen in Zusammenarbeit mit der Bezugsperson sowie den Eltern und der regionalen Berufsberatung.
Schnittstelle Externe Fachpersonen
Wir arbeiten mit den regionalen Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diensten (KJPD) sowie weiteren Fachpersonen aus der Kinder und Jugendpsychiatrie, der Region, zusammen.
Im Sinne der Systemorientierung ist die Arbeit mit dem Netzwerk der Jugendlichen (Schule, Lehrpersonen, Berufsberatung, Suchttherapie, Physiotherapie, Freunde) zentral.